

Weil das Herz in Weihnachtsstimmung ist.
Der Linzerie Adventzauber.
Die Linzerie. Der Ort, an dem Weihnachten zuhause ist. An dem die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres überall spürbar ist. An dem weihnachtliche Stimmung, Leckereien, Punsch und ein Winterwonderland im Linzerie Weihnachsgarten warten. Musik das Herz zum Tanzen bringt.
Der Ort, an dem in der Kinder-Weihnachtswerkstatt die Augen der Kleinsten strahlen – beim Adventkranz binden und Kerzen verzieren. Beim Christbaumschmuck basteln und Kinderschminken.
Der Ort, an dem der Nikolaus mit Süßem überrascht, Geschenke verpackt und die Vorweihnachtszeit genossen wird. An dem wir entschleunigen, uns inspirieren lassen und besondere Momente miteinander teilen. Weil das Herz für Weihnachten schlägt.
Kinder Weihnachtswerkstatt
Hier können die Kleinsten ab 18. November immer freitags ab 14 Uhr und samstags ab 13 Uhr Kerzen verzieren, Adventkränze binden, Adventsdekoration und Christbaumschmuck basteln. Oder sich samstags schminken lassen. Und am 6. Dezember ab 14.30 Uhr ein Nikolaussackerl abholen. Ab 18. November bei Toni & Loni.
Die Weihnachtselfen in der Linzerie Verpackungsstation
Hier werden die Geschenke für die Liebsten festlich verpackt. Ab 24. November im EG der Linzerie.
Linzerie Weihnachtsgarten
Weihnachtsgenuss mit allen Sinnen. Der Weihnachtsgarten in der Linzerie. Im 1. OG, vor den Türen der Linzerie, warten weihnachtliche Gaumenfreuden, Musik, Entschleunigung und Zeit mit Lieblingsmenschen. Ab 24. November, den ganzen Advent lang, immer Donnerstag bis Samstag von 15 bis 21 Uhr.
Kulinarische Highlights
Wir servieren weihnachtliche Gaumenfreuden: Punsch in allen Variationen – mit Gin, Lillet, Prosecco oder ganz klassisch, Glühmost, Glühwein, Raclette, Prosecco, italienische Weine, Bratwürstel, Donuts und vieles mehr.
Rahmenprogramm
Und weil das Herz auch was erleben will, haben wir folgendes Rahmenprogramm für die Besucher unseres weihnachtlichen Gartens zusammgestellt:
Tandem Delight
Finest Live Music – serviert vom Duo Annie & Max. Ab 18:30 Uhr.
Soul Delight
Ab 18:00 Uhr sorgt die fünfköpfige Band Soul Delight für weihnachtliche Vibes und Beats.
Soluna Rising
Die Performancegruppe Soluna Rising präsentiert ein spektakuläres Feuertanz- und Stelzentheater – ein faszinierendes Schauspiel dass man nicht verpassen sollte.
Barbara Strele
Hören ist Fühlen! Die Singer-Songwriterin Barbara Strele begeistert an diesem Abend mit Songs aus eigener Feder.
Nina Stögmüller – Raunächte erzählen
In unserer Lesereihe taucht Nina Stögmüller in die mystische Stimmung, Bräuche und Rituale der Raunächte ein. Um 15:00 Uhr geht’s los.
Black Wings Adventsingen
Die Spieler des Black Wings Linz laden ihre Fans zum gemeinsamen Adventsingen ein. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Monito
Die Acoustic Cover Band bestehend aus Monika Wolfthaler und Thomas Binder sorgen im Weihnachtsgarten ab 18:00 Uhr für musikalische Gänsehautmomente.
Der Weichnachtsgarten in der Linzerie – den ganzen Advent lang immer Donnerstag bis Samstag von 15 bis 21 Uhr. Im 1. OG der Linzerie im Freien. Weil das Herz für Weihnachten schlägt.

You must believe in spring.
Das neue Jahr nimmt Fahrt auf. Die Tage werden länger, die Sonne wärmt uns immer mehr. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Genau wie wir. Frühlingsgefühle bringen uns zum Lachen, steigern unsere Energie. Während wir beim Frühlingsputz frische Luft hereinlassen, bringen neue Farben frischen Wind in unseren Kleiderschrank. Das Frühjahr erfüllt uns mit Aufbruchsstimmung. Wie wir das meiste daraus machen? Hier einige Frühlingsinspirationen.

Eine Ode an die Liebe
Wikipedia sagt: Liebe ist eine Bezeichnung für stärkste Zuneigung und Wertschätzung.
Nach engerem und verbreitetem Verständnis ist Liebe ein starkes Gefühl, mit der Haltung inniger und tiefer Verbundenheit zu einer Person (oder Personengruppe), die den Zweck oder den Nutzen einer zwischenmenschlichen Beziehung übersteigt und sich in der Regel durch eine entgegenkommende tätige Zuwendung zum anderen ausdrückt.

Death Cleaning: Ausmisten auf Leben und Tod
Die schwedische Entrümpelungsmethode, mit der du garantiert allen unnötigen Ballast loswirst.
Er hört sich ein wenig makaber an – der Begriff „Death Cleaning“. Dabei bezeichnet er eine äußerst effektive Methode, die Challenge aller Challenges zu meistern – nämlich: Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.