

Weil das Herz in Weihnachtsstimmung ist.
Der Linzerie Adventzauber.
Die Linzerie. Der Ort, an dem Weihnachten zuhause ist. An dem die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres überall spürbar ist. An dem weihnachtliche Stimmung, Leckereien, Punsch und ein Winterwonderland im Linzerie Weihnachsgarten warten. Musik das Herz zum Tanzen bringt.
Der Ort, an dem in der Kinder-Weihnachtswerkstatt die Augen der Kleinsten strahlen – beim Adventkranz binden und Kerzen verzieren. Beim Christbaumschmuck basteln und Kinderschminken.
Der Ort, an dem der Nikolaus mit Süßem überrascht, Geschenke verpackt und die Vorweihnachtszeit genossen wird. An dem wir entschleunigen, uns inspirieren lassen und besondere Momente miteinander teilen. Weil das Herz für Weihnachten schlägt.
Kinder Weihnachtswerkstatt
Hier können die Kleinsten ab 18. November immer freitags ab 14 Uhr und samstags ab 13 Uhr Kerzen verzieren, Adventkränze binden, Adventsdekoration und Christbaumschmuck basteln. Oder sich samstags schminken lassen. Und am 6. Dezember ab 14.30 Uhr ein Nikolaussackerl abholen. Ab 18. November bei Toni & Loni.
Die Weihnachtselfen in der Linzerie Verpackungsstation
Hier werden die Geschenke für die Liebsten festlich verpackt. Ab 24. November im EG der Linzerie.
Linzerie Weihnachtsgarten
Weihnachtsgenuss mit allen Sinnen. Der Weihnachtsgarten in der Linzerie. Im 1. OG, vor den Türen der Linzerie, warten weihnachtliche Gaumenfreuden, Musik, Entschleunigung und Zeit mit Lieblingsmenschen. Ab 24. November, den ganzen Advent lang, immer Donnerstag bis Samstag von 15 bis 21 Uhr.
Kulinarische Highlights
Wir servieren weihnachtliche Gaumenfreuden: Punsch in allen Variationen – mit Gin, Lillet, Prosecco oder ganz klassisch, Glühmost, Glühwein, Raclette, Prosecco, italienische Weine, Bratwürstel, Donuts und vieles mehr.
Rahmenprogramm
Und weil das Herz auch was erleben will, haben wir folgendes Rahmenprogramm für die Besucher unseres weihnachtlichen Gartens zusammgestellt:
Tandem Delight
Finest Live Music – serviert vom Duo Annie & Max. Ab 18:30 Uhr.
Soul Delight
Ab 18:00 Uhr sorgt die fünfköpfige Band Soul Delight für weihnachtliche Vibes und Beats.
Soluna Rising
Die Performancegruppe Soluna Rising präsentiert ein spektakuläres Feuertanz- und Stelzentheater – ein faszinierendes Schauspiel dass man nicht verpassen sollte.
Barbara Strele
Hören ist Fühlen! Die Singer-Songwriterin Barbara Strele begeistert an diesem Abend mit Songs aus eigener Feder.
Nina Stögmüller – Raunächte erzählen
In unserer Lesereihe taucht Nina Stögmüller in die mystische Stimmung, Bräuche und Rituale der Raunächte ein. Um 15:00 Uhr geht’s los.
Black Wings Adventsingen
Die Spieler des Black Wings Linz laden ihre Fans zum gemeinsamen Adventsingen ein. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Monito
Die Acoustic Cover Band bestehend aus Monika Wolfthaler und Thomas Binder sorgen im Weihnachtsgarten ab 18:00 Uhr für musikalische Gänsehautmomente.
Der Weichnachtsgarten in der Linzerie – den ganzen Advent lang immer Donnerstag bis Samstag von 15 bis 21 Uhr. Im 1. OG der Linzerie im Freien. Weil das Herz für Weihnachten schlägt.

Weil das Herz in Weihnachtsstimmung ist.
Der Linzerie Adventzauber.
Die Linzerie. Der Ort, an dem Weihnachten zuhause ist. An dem die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres überall spürbar ist. An dem weihnachtliche Stimmung, Tee, Punsch und ein Winterwonderland im Linzerie Weihnachsgarten warten. Musik das Herz zum Tanzen bringt.

Weil das Herz Kunst liebt.
Autor:innen aus Oberösterreich lesen.
Weil das Herz will, was das Herz will setzen wir, zusammen mit der Sparkasse, unsere Lesereihe fort. Dazu laden wir weitere Autorinnen aus Oberösterreich ein, die ihre neuesten Werke in der Linzerie (1. OG, Beginn jew. um 15:00 Uhr) präsentieren und daraus vorlesen. Die nächste Autorin die wir in der Linzerie begrüßen dürfen ist Nina Stögmüller mit ihrem Buch „Raunächte erzählen“.

Gloriette
Weil das Herz für Qualität schlägt.
Gloriette. Ein österreichischer Hemdenhersteller, dessen Name für Qualität steht. Und das seit 1866. Als direkt in Wien, mit Blick auf Schönbrunn und die Gloriette, die erste große Näherei eröffnet wurde.