

Weil jedes Herz nach Herzenslust shoppen will.
It’s shopping – season.
In der Linzerie. Dem Ort, an dem sich am 7. April alles um die wohl schönste Sache der Welt dreht. Um Shopping natürlich. Dabei lässt nicht nur das tolle Wohlfühl-Ambiente der Linzerie jedes Herz höherschlagen, sondern auch die tollen Aktionen, Gewinnspiele und Rabatte. Denn die Linzerie ist der Ort, an dem du alles findest. Alles für alle Sinne. Ein Ort, an dem du gerne Zeit verbringst. An dem du genießen kannst.
Am 7. April bieten viele unserer oftmals eigentümergeführten Boutiquen zusätzliche shopping-season-Rabatte und Aktionen. Und auch alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllen sich in unseren Delikatessgeschäften und Lokalen.
Und weil das Herz immer gewinnen will, hast du die Chance, deinen Einkauf zurückzugewinnen. Alles, was du tun musst, ist, deinen Bon in einem unserer Shops einzureichen. Mit unserer ausgefüllten Gewinnkarte. So kannst du deine Linzerie-Gutscheine im Wert deines Einkaufs gewinnen.
Weil das Herz will, was das Herz will. Zeit mit Herzensmenschen. Zeit zum Genießen. Zeit fürs Herz. Im Herzen der Linzer Innenstadt. In die Linzerie am Taubenmarkt.

You must believe in spring.
Das neue Jahr nimmt Fahrt auf. Die Tage werden länger, die Sonne wärmt uns immer mehr. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Genau wie wir. Frühlingsgefühle bringen uns zum Lachen, steigern unsere Energie. Während wir beim Frühlingsputz frische Luft hereinlassen, bringen neue Farben frischen Wind in unseren Kleiderschrank. Das Frühjahr erfüllt uns mit Aufbruchsstimmung. Wie wir das meiste daraus machen? Hier einige Frühlingsinspirationen.

Eine Ode an die Liebe
Wikipedia sagt: Liebe ist eine Bezeichnung für stärkste Zuneigung und Wertschätzung.
Nach engerem und verbreitetem Verständnis ist Liebe ein starkes Gefühl, mit der Haltung inniger und tiefer Verbundenheit zu einer Person (oder Personengruppe), die den Zweck oder den Nutzen einer zwischenmenschlichen Beziehung übersteigt und sich in der Regel durch eine entgegenkommende tätige Zuwendung zum anderen ausdrückt.

Death Cleaning: Ausmisten auf Leben und Tod
Die schwedische Entrümpelungsmethode, mit der du garantiert allen unnötigen Ballast loswirst.
Er hört sich ein wenig makaber an – der Begriff „Death Cleaning“. Dabei bezeichnet er eine äußerst effektive Methode, die Challenge aller Challenges zu meistern – nämlich: Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.